Schlupflider können eine Herausforderung beim Schminken darstellen, aber mit den richtigen Techniken kannst du deine Augen trotzdem wunderschön betonen.

Hier sind einige Tipps, die dir dabei helfen können.
Grundregeln für Schlupflider-Make-up:
- Helle Farben: Helle Lidschattenfarben auf dem beweglichen Lid öffnen den Blick und lassen die Augen größer wirken.
- Verblenden: Gut verblenden ist das A und O. Weiche Übergänge zwischen den Farben vermeiden harte Kanten und kaschieren so die Schlupflider.
- Dunkle Farben oben: Trage dunklere Farben eher in der äußeren Lidfalte und am äußeren Augenwinkel auf, um Tiefe zu erzeugen und den Blick zu liften.
- Untere Wimpern: Betone die unteren Wimpern mit Mascara oder einem hellen Kajal, um die Augen zu öffnen.
Was du vermeiden solltest: Dunkle Farben auf dem gesamten Lid: Das kann die Augen kleiner wirken lassen. Und dicke, schwarze Lidstriche: Ein dicker Lidstrich kann die Augen auch kleiner wirken lassen.

Unsere beiden Paletten beinhalten u.a. immer auch drei aufeinander abgestimmte Lidschatten-Farben, mit denen Du Schlupflider ideal schminken kannst :-)
Alles Liebe,
LONI